Lehrveranstaltungen und Vorträge
Alles ist einfacher, als man denken kann, zugleich verschränkter, als zu begreifen ist.Johann Wolfgang von Goethe
Seit 1992 führe ich an verschiedenen Universitäten Lehrveranstaltungen (Vorlesungen und Seminare) zur russischen Kultur- und Literatur-Geschichte, zur Philosophie und Medienwissenschaft durch.
Bei den Vorlesungen und Seminaren sowie auf div. Veranstaltungen halte ich Vorträge zu den u. g. Themenkomplexen. U. a. mit folgenden Inhalten:
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Universität Potsdam
- Universität Rostock
Bei den Vorlesungen und Seminaren sowie auf div. Veranstaltungen halte ich Vorträge zu den u. g. Themenkomplexen. U. a. mit folgenden Inhalten:
- Geschichte der altrussischen Literatur vom XI. bis zum XVII. Jahrhundert
- Aspekte des Glaubenslebens in der Russischen Orthodoxen Kirche
- Symbolist, Revolutionär, Okkultist? M. A. Vološin - ein Dichter zwischen allen Richtungen
Theosophie und Anthroposophie und die russische Literatur der Jahrhundertwende
- Russische Religionsphilosophie im 19. Jahrhunderts
- Ausgewählte Probleme der Geschichte des russischen religiösen Lebens
Russische Geschichte von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert
- Zur
Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert
- Das religionsphilosophische System Vladimir Sergeevič Solov'evs
- Die "russische Idee" - ein Grundproblem der russischen Kulturgeschichte
"Esoterik und Arbeiterbewegung - Antagonisten?" zu Rudolf Steiners sozialer Idee
- Geschichte der russischen Malerei des 19. Jahrhunderts
- Rußland und die 'andere Liebe'. Stationen einer kulturellen Tabuisierung im 20. Jahrhundert
Transidentität in der russischen Kulturgeschichte als eine Spurensuche zu einem schwierigen Thema
- Hauptetappen der Entwicklung des sowjetischen Dokumentarfilms von den Anfängen bis zur Perestrojka
